
In vielen Supermärkten ist Sonnenblumenöl ausverkauft oder wird nur noch in geringen Mengen an die Verbraucher abgegeben. Auch eine Alternative zu Sonnenblumenöl wie Rapsöl ist oft knapp und zudem häufig die teurere Option. Hochwertige Öle und Fette sind in der Küche unverzichtbar. Wir erklären, welche Alternative zu Sonnenblumenöl es gibt und wie Sie den Ersatz für Sonnenblumenöl verwenden können.
Wie steht es aktuell um die Versorgung mit Sonnenblumenöl?
Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf unseren Alltag aus. Nicht nur Energieträger wie Erdgas, sondern auch Pflanzenöle sind derzeit knapp. Mit einem Lieferanteil von 51 Prozent war die Ukraine bisher der weltweit wichtigste Exporteur von Sonnenblumenöl, Russlands Anteil betrug 27 Prozent. Zudem ist Deutschland bei Sonnenblumenöl zu 94 Prozent auf Importe angewiesen.
Zur aktuellen Knappheit tragen neben dem Krieg in Osteuropa eine Missernte in Kanada sowie Logistikprobleme wegen der Corona-Krise bei. Nahrungsmittelexperten betrachten die Versorgung mit Pflanzenölen jedoch nicht grundsätzlich als gefährdet. Beispielweise wird Rapsöl – ein vollwertiger Ersatz für Sonnenblumenöl – in Deutschland und anderen Ländern der EU in großem Maßstab angebaut. Aktuelle Engpässe bei Rapsöl sind vor allem auf Logistikprobleme und Hamsterkäufe zurückzuführen.
Andere Fette und Pflanzenöle sind als Alternative zu Sonnenblumenöl oder Alternative zu Rapsöl hervorragend geeignet. Hierzu gehören beispielsweise Oliven-, Sesam- oder Kokosöl sowie Butter, Butterschmalz und Ghee. Diese Alternativen können Sie verwenden, wenn Sonnenblumenöl ausverkauft ist. Einen Ersatz für Sonnenblumenöl brauchen Sie nicht nur, wenn Sonnenblumenöl ausverkauft ist: Hat sich der Sonnenblumenöl Preis stark erhöht, möchten Sie eventuell eine Alternative zum Sonnenblumenöl kaufen. Sie müssen nicht auf leckeres Kochen und Backen verzichten.
Gerade in Krisenzeiten sollten Sie darauf achten, sich etwas Gutes zu tun. Probieren Sie etwas Neues aus, verlassen Sie eingefahrene Muster und seien Sie kreativ – Backen und Kochen sollen Freude machen. Bleiben Sie aktiv und suchen Sie dort nach Alternativen in Ihrem Leben, wo es Schwierigkeiten gibt. So kann zum Beispiel ein Treppenlift die Lösung für mehr Freiheit und Mobilität sein, wenn Sie Probleme beim Treppensteigen haben.
Welche Alternative zu Sonnenblumenöl kann ich verwenden?
Rapsöl oder Sonnenblumenöl: Beides sind echte Allrounder, die sich in der Küche sehr vielseitig verwenden lassen. Sie sind geschmacksneutral und können stark erhitzt werden, ohne dass sich dabei gesundheitsschädliche Substanzen bilden. Sonnenblumenöl eignet sich zum Braten, Backen und für unterschiedliche Salatdressings.
Als Ersatz für Sonnenblumenöl können Sie beispielsweise die folgenden Öle und Fette verwenden, die sich jedoch in ihren Eigenschaften unterscheiden. Sie müssen eine Auswahl treffen, welche Alternative zu Sonnenblumenöl oder welche Rapsöl-Alternative für das jeweilige Gericht geeignet ist, wenn Sonnenblumenöl ausverkauft ist.
Rapsöl
Olivenöl
Kokosöl und Kokosfett
Sesamöl und Erdnussöl
Leinöl, Traubenkernöl und Walnussöl
Butter, Butterschmalz und Ghee
Schweineschmalz als Alternative zu Sonnenblumenöl
Margarine als Alternative zu Sonnenblumenöl

Welche Öle und Fette eignen sich als Ersatz für Sonnenblumenöl und Rapsöl-Alternative für das Braten?
Olivenöl, Sesamöl und Erdnussöl sowie Butterschmalz und insbesondere Ghee sind eine vollwertige Alternative zu Sonnenblumenöl und eine gute Rapsöl-Alternative. Vielleicht probieren Sie eine Kombination aus Olivenöl und Butter aus. Ein Steak und andere kurzgebratene Speisen können Sie damit sehr schonend und lecker zubereiten – das Aroma und der Eigengeschmack der beiden Fette runden den Geschmack des Bratguts auf optimale Weise ab.
Kokosfett und Kokosöl sind ebenfalls ein vollwertiger Ersatz für Sonnenblumenöl und Rapsöl. Margarine ist als Ersatz für Sonnenblumenöl oder Alternative zu Rapsöl beim Braten und Schmoren dagegen nur sehr bedingt geeignet.
Welche Öle und Fette eignen sich als Ersatz für Sonnenblumenöl in der kalten Küche?
Wenn Sonnenblumenöl ausverkauft und eine Alternative zu Rapsöl nötig ist, sind vor allem Olivenöl, Walnuss- und Traubenkernöl, helles Sesamöl oder Kokosöl hervorragende Alternativen. Dunkles Sesamöl und Leinöl sind durch ihren ausgeprägten Eigengeschmack dagegen in der kalten Küche häufig nur bedingt geeignet.
Sie können mit diesen Ölen als Alternative zu Sonnenblumenöl und Rapsöl-Alternative gut experimentieren, um herauszufinden, welche Variante mit bestimmten Speisen und Ihrem persönlichen Geschmacksempfinden besonders gut harmonieren. Grundsätzlich kommen für die kalte Küche so gut wie alle Ölarten als Ersatz für Sonnenblumenöl oder Rapsöl-Alternative infrage.
Für Dressings bieten sich als Alternative zu Sonnenblumenöl und Alternative zu Rapsöl daneben Joghurt-Kräuter-Mischungen oder Tahini (Sesampaste) an.
Welche Öle und Fette eignen sich als Alternative zu Sonnenblumenöl und Rapsöl für das Backen?
Als Alternative zu Sonnenblumenöl und Alternative zu Rapsöl für süße Backwaren eignen sich alle Ölarten, die über keinen ausgeprägten Eigengeschmack verfügen. Helles Sesamöl, Kokosfett und Kokosöl sowie Traubenkernöl sind dafür gut geeignet. Walnussöl gibt vielen Backwaren durch seinen nussigen Geschmack ein zusätzliches und sehr angenehmes Aroma.
Eine gute Alternative zu Sonnenblumenöl und Rapsöl beim Backen sind Butter und Margarine. Wenn Sie bei Ihrem Gebäck auf eine begrenzte Kalorienanzahl achten, bietet sich an, einen Teil des Fettes durch Quark und Joghurt zu ersetzen. Brot und herzhaftes Gebäck können Sie, wenn Sonnenblumenöl ausverkauft ist, hervorragend mit Olivenöl zubereiten.
Braten ohne Fett – ist das überhaupt möglich?
Vielleicht haben Sie als Alternative zu Sonnenblumenöl & Co. einmal Lust, völlig fettfreies Braten auszuprobieren. Voraussetzung dafür ist eine beschichtete Pfanne, gegebenenfalls können Sie Backpapier verwenden. Als Alternative zu Sonnenblumenöl oder als Rapsöl-Alternative dient in diesem Fall Mineralwasser mit Kohlensäure. Es wird in geringen Mengen angewendet, um das Anbacken des Bratguts zu verhindern. Wichtig: Die Flüssigkeit müssen Sie dabei sehr exakt dosieren, um die Lebensmittel tatsächlich zu braten und nicht zu kochen.
Häufig gestellte Fragen zu Alternative zu Sonnenblumenöl (FAQ)
Welches Öl kann man statt Sonnenblumenöl nehmen?
Wieso kein Sonnenblumenöl mehr?
Wie kann man Sonnenblumenöl beim Backen ersetzen?
Kostenloses Infopaket anfordern

Ja, ich wünsche das individuell zusammengestellte Infopaket und möchte hierfür eine kostenfreie telefonische Beratung.