Aus thyssenkrupp Home Solutions wird TK Home Solutions!

Skip Navigation

Aktives Leben mit Senioren

Aktives Leben mit Senioren

Mit zunehmendem Alter lässt bei vielen Menschen nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit nach, auch die geistige Fitness nimmt ab. Kein Grund, sich entmutigen zu lassen, vielmehr ist es wichtig, rechtzeitig gegenzusteuern.

Beratungstermin vereinbaren

Termin für kostenfreie Beratung vereinbaren

Ja, ich habe Interesse an einem kostenfreien Beratungstermin vor Ort.

Bitte geben Sie ihren Vornamen an
Bitte geben Sie ihren Nachnamen an.
Bitte prüfen Sie das Format.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein.

Bitte bestätigen Sie die Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Wir haben Ihnen eine Bestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Um sicherzustellen, dass wir die richtige Adresse nutzen, bitten wir Sie in dieser E-Mail, die Anforderung des Newsletters noch einmal zu bestätigen.

Folgende Inhalte könnten interessant für Sie sein:

Wer kennt das nicht? Man findet den Hausschlüssel nicht am gewohnten Platz oder kommt vom Einkaufen zurück und hat alles andere im Korb als die benötigten Dinge. Oder man trifft auf der Straße jemanden von früher, dessen Namen einem partout nicht einfallen will. Das geht vielen Menschen – auch jüngeren – ähnlich und ist in der Regel kein Grund zur Sorge. Vielmehr ist es doch so, dass wir oft in Gedanken versunken sind und uns nicht auf das konzentrieren, was wir gerade machen. Oder man ist derart im Stress, dass man einfach nicht noch mehr Informationen aufnehmen kann und sich nur die wichtigsten merkt. Alles das sind vorübergehende Symptome.

Mit zunehmendem Alter ist die körperliche Beweglichkeit bei vielen Menschen immer stärker eingeschränkt. Oft sind ältere Menschen dann auf Hilfsmittel wie einen Treppenlift angewiesen. Aber nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Leistungsfähigkeit nimmt mit dem Alter ab. Um auch in fortgeschrittenem Alter geistig fit zu bleiben, kann man vorbeugend selbst einiges beisteuern. Bewegung ist beispielsweise ein gutes Mittel: Sowohl körperliche als auch geistige Bewegung helfen, neue Verknüpfungen im Gehirn zu bilden und sorgen dafür, dass sich der Kopf anstrengen muss. Ob das nun ein kleines Fitnessprogramm ist (siehe auch unseren Ratgeber Rückenschmerzen und Fit in den eigenen vier Wänden), der tägliche Spaziergang, regelmäßige Treffen mit Gleichgesinnten oder aber die Teilnahme an Ausflügen und Besichtigungen sind. Alles trägt zur geistigen Anregung bei. Die Beschäftigung mit neuen Technologien, wie Videotelefonie oder Handys kann ebenfalls helfen, auch wenn es manchmal mit etwas Mühe verbunden ist. Eine vitaminreiche Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr tragen weiterhin dazu bei, gesund und fit zu bleiben. Denn schon oft stellte sich eine „Verwirrung“ plötzlich lediglich als Dehydrierung heraus und kann mit regelmäßigem Wasserkonsum beigelegt werden.

Zwischendurch etwas zu vergessen ist kein Grund zur Panik.

Vergesslichkeit im Alter

Wer dennoch zunehmend Probleme mit dem Gedächtnis hat oder wo das persönliche Umfeld Wesensveränderungen feststellt, sollte sich ärztlichen Rat holen. Denn selbst bei einer entsprechenden Diagnose wie Alzheimer oder anderen Formen von Demenz können eine gezielte Medikation sowie zusätzliche Maßnahmen wie Ergotherapie helfen, gut mit der Erkrankung umzugehen und sie so lange wie möglich aufzuhalten. Ein geregelter Tagesablauf etwa, Orientierungshilfen oder die Beibehaltung von gelernten Gewohnheiten tragen dazu bei, dass sich Erkrankte sicher fühlen. Zudem sollte gewährleistet sein, dass die Betroffenen, regelmäßig versorgt und vor allem notwendige Medikamente eingenommen werden. Außerdem müssen Angehörige viel Geduld aufbringen und lernen, mit den Wesensveränderungen umzugehen. Auch sollten sie sich nicht scheuen, Hilfe von außen anzunehmen.

Training für das Hirn: Puzzlen

Puzzle als Gedächtnisübung

Die Diagnose Demenz kann sowohl für Betroffene als auch ihre Angehörigen eine große Herausforderung sein. Wichtig ist es daher, sich umfassend zu informieren. Darüber hinaus sollten einige Dinge berücksichtigt werden, um die Belastung für alle Betroffenen in einem erträglichen Rahmen zu halten.

  • Gewohnheiten beibehalten, da sie Sicherheiten schaffen
  • Einen möglichst gleichbleibenden Tagesablauf gestalten
  • Gelassen bleiben
  • Keinen Streit wegen vermeintlich fehlender Logik anfangen
  • Geduldig bleiben und langsam, aber deutlich mit den Erkrankten kommunizieren
  • Orientierungshilfen geben wie gut sichtbare Uhren, Kalendereinträge etc.
  • Kontakt halten und auch über die Vergangenheit sprechen, um positive Erlebnisse aufleben zu lassen
  • Im fortgeschrittenen Stadium gefährliche Haushaltsgegenstände wegräumen und dafür sorgen, dass Elektrogeräte gesichert werden
  • Patienten mit einem Namensschild und Kontaktdaten versehen, falls sie die Orientierung draußen verlieren
  • Regelmäßige Medikamentenversorgung und Flüssigkeitszufuhr gewährleisten


Weiterführende Infos finden sich beispielsweise unter www.alzheimer-nrw.de, www.stiftung-gesundheitswissen.de, www.wegweiser-demenz.de, www.bundesgesundheitsministerium.de

« Vorheriger Artikel
Haustiere fördern die Gesundheit
Nächster Artikel »
Das Leben in Rente
nach oben

Ihr Ansprechpartner für Treppenlifte.

Ihr Standort: Home Solutions - Deutsch

Rufen Sie uns kostenfrei an:
0800 40 50 60 8

Zurück

Gratis-Beratungstermin vereinbaren

Ja, ich habe Interesse an einem kostenfreien Beratungstermin vor Ort.

Wir unterstützen Sie auch gerne beim Thema Finanzierung und Antragstellung für Fördermittel.

Bitte wählen Sie Ihre Anrede
Bitte geben Sie ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie ihren Vornamen an
Bitte geben Sie eine korrekte Nummer ein.
Bitte geben Sie Ihre Straße ein.
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein.
Bitte geben Sie Ihren Ort an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.

„Ich habe die Datenschutzerklärung von TK Home Solutions zur Kenntnis genommen“.

Zurück

Gratis-Broschüre bestellen

Bestellen Sie unsere Gratis-Broschüre, um mehr über uns und unsere Produkte zu erfahren.

Bitte geben Sie ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie ihren Vornamen an
Bitte geben Sie eine korrekte Nummer ein.
Bitte geben Sie Ihre Straße ein.
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein.
Bitte geben Sie Ihren Ort an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.

„Ich habe die Datenschutzerklärung von TK Home Solutions zur Kenntnis genommen“.

Zurück

Kundendienst: Sie sind bereits Kunde und haben ein Anliegen?

Wir kümmern uns. Füllen Sie bitte die unten stehenden Felder aus und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit. Wir rufen Sie gerne zurück.

Bitte geben Sie ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie ihren Vornamen an
Bitte geben Sie eine korrekte Nummer ein.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.

„Ich habe die Datenschutzerklärung von TK Home Solutions zur Kenntnis genommen“.

Gratis-Beratungstermin vereinbaren

Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. Wir werden Sie zeitnah kontaktieren.

Gratis-Broschüre bestellen

Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt.

Kundendienst: Sie sind bereits Kunde und haben ein Anliegen?

Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. Wir werden Sie zeitnah anrufen.

Gratis-Beratungstermin vereinbaren

Hier ist gerade etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank.

Gratis-Broschüre bestellen

Hier ist gerade etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank.

Kundendienst: Sie sind bereits Kunde und haben ein Anliegen?

Hier ist gerade etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank.