Aus thyssenkrupp Home Solutions wird TK Home Solutions!

Skip Navigation

Auswandern im Ruhestand

Auswandern im Ruhestand

Viele Menschen genießen nach dem langjährigen Arbeitsleben den Ruhestand zur Rentenzeit. Endlich haben Sie jede Menge freie Zeit, um den ein oder anderen Traum zu verwirklichen. Für einige ist es der Traum vom Auswandern. Bereits über 200.000 Senioren beziehen derzeit ihre deutsche Rente im Ausland. Das entspricht ca. 3 % aller deutschen Rentner.

Wer träumt nicht davon, nicht nur im Urlaub morgens mit Palmen am Strand aufzuwachen oder den hohen Lebensstandard im Norden zu genießen? Wenn auch Sie sich bereits gedanklich mit Auswanderung im Alter befasst haben, haben Sie hier die Möglichkeit, alles Wissenswerte dazu in diesem Artikel zu erfahren.

Beratungstermin vereinbaren

Termin für kostenfreie Beratung vereinbaren

Ja, ich habe Interesse an einem kostenfreien Beratungstermin vor Ort.

Bitte geben Sie ihren Vornamen an
Bitte geben Sie ihren Nachnamen an.
Bitte prüfen Sie das Format.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein.

Bitte bestätigen Sie die Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Wir haben Ihnen eine Bestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Um sicherzustellen, dass wir die richtige Adresse nutzen, bitten wir Sie in dieser E-Mail, die Anforderung des Newsletters noch einmal zu bestätigen.

Folgende Inhalte könnten interessant für Sie sein:

Warum immer mehr Menschen sich für den Ruhestand im Ausland entscheiden

Wenn Sie aus dem Fenster schauen, sehen Sie nur Regen? Der nasskalte Winter in Deutschland macht Ihnen zu schaffen und auch im Sommer ist kein Verlass auf das Wetter? So geht es vielen Menschen, die sich nach einem Wohnsitz in wärmeren Gefilden sehnen. Sonne und ein warmes Klima lassen, neben guter Laune, auch die Beschwerden im Alter besser werden. Manche Senioren teilen sich das Jahr auf. Sie sind zur Sommerzeit in Deutschland und verbringen die kalten Monate in einem südlichen oder sogar tropischen Land.

Je nach Land spielen auch die Lebenshaltungskosten eine Rolle. Miete, medizinische Versorgung, Lebensmittel oder Ausgehen sind in einigen Ländern günstiger als in Deutschland. So können Sie, mit dem Betrag Ihrer Rente, Ihre Lebensqualität in manch anderem Land noch einmal steigern und sich mehr gönnen. Gerade aufgrund der verbreitenden Altersarmut und immer neuen Rentenabstrichen in Deutschland ist dies eine attraktive Lösung. Einige der Länder mit niedrigeren Lebenshaltungskosten und gleichzeitig sehr hohen medizinischen Standards sind unsere Nachbarländer Polen, Tschechien und Österreich. Auch die naheliegenden Staaten Spanien und Ungarn können in dieser Hinsicht einiges bieten. Weit entfernte Ziele wie Thailand oder Panama stehen, aufgrund der niedrigen Lebenshaltungskosten, bei vielen Senioren ganz oben auf der Liste.

Viele Senioren wählen gerne ein Land, welches in der Nähe von Deutschland liegt. Eine geringere Entfernung macht es einfacher, die Familie regelmäßig zu sehen und erleichtert eine eventuelle Rückkehr nach Deutschland.

Auswandern im Ruhestand

Bestens vorbereitet

Wenn Sie Ihren Ruhestand im Ausland genießen möchten, geht nichts über eine ausführliche Planung. Nachfolgend geben wir Ihnen einen kleinen Überblick darüber, welche Punkte Sie beachten sollten

1. Finanzen

Erst einmal sollten Sie sich einen Überblick über Ihre finanziellen Möglichkeiten machen und dann entscheiden, ob Ihr gewünschter Lebensstandard im Land Ihrer Wahl realisierbar ist. In manchen Ländern existieren Mindestanforderungen an die monatliche Rente. Auch der Umzug an sich ist ein Kostenfaktor. Wenn Es nach Übersee geht, sind unter Umständen kostspielige Container notwendig. Auch ein Visum oder andere Genehmigungsprozesse müssen mitbedacht werden. Vergessen Sie bei Ihrer Planung auch nicht die Rücklagen für eventuelle Notfälle. Mit einer guten Finanzplanung erleben Sie anschließend keine bösen Überraschungen.

2. Kultur & Sprache

Vielleicht finden Sie in Ihrer neuen Wahlheimat sogar eine deutsche Gemeinde anderer Auswanderer, mit denen Sie sich in Ihrer Muttersprache unterhalten können. Trotzdem sollten Sie für alles Alltägliche und eine gute Integration bei Einheimischen auch entsprechende Fremdsprachenkenntnisse mitbringen. In vielen Ländern kommt man mit Englisch gut klar. Sie können daher vor Ihrem Umzug z.B. einen Auffrischungskurs und Serien in dieser Sprache schauen, oder englische Bücher lesen. So halten Sie Ihre Fremdsprachkenntnisse fit. In manchen Gegenden bzw. Ländern wird Englisch jedoch wenig bis gar nicht verstanden. Hier empfiehlt es sich, einen Sprachkurs in der jeweiligen Landessprache zur Vorbereitung auf die Auswanderung zu besuchen. Dies kann auch eine schöne Aktivität sein, die die Vorfreude steigert.

An dem Spruch „Andere Länder andere Sitten“ ist etwas dran. Jede Kultur hat Ihre eigenen ungeschriebenen Gesetze und Umgangsformen. Generell ist es zwar Fakt, dass die Herausforderung an die Anpassung größer wird, je weiter das neue Land von der eigenen Kultur entfernt ist, andererseits unterschätzt man gerade bei scheinbar „nahen“ Kulturen die kleinen Unterschiede. Auch hier sollten Sie gut informiert sein und sich im Vorfeld überlegen, ob die jeweilige Lebensart zu Ihnen passt. Als Testlauf, ob Sie in dem gewählten Land glücklich werden können, empfiehlt es sich, einen längeren Aufenthalt dort zu verbringen, bevor der Umzug ansteht.

3. Gesetze, Regelungen und Bürokratie

Nicht nur eine andere Kultur ist bei einem Umzug ins Ausland zu beachten. Auch von Deutschland abweichende gesetzliche Regelungen sollten Sie sich im Vorfeld ansehen. Steuerliche Regelungen und Sozialversicherungen können speziell werden, wenn Sie teilweise oder komplett im Ausland wohnen. Ausschlaggebend ist hier, ob Sie in Deutschland unbeschränkt oder beschränkt Einkommens-pflichtig sind und ob mit dem Zielland ein Doppelbesteuerungsabkommen besteht. Auch hinsichtlich Bürokratie hat jedes Land seine eigenen Regeln. Wie und wo müssen Sie Ihren Wohnsitz melden? Können Sie Ihr Auto einfach ummelden etc. Einige organisatorische Fragen sind zu klären. Informieren Sie sich also rechtzeitig über die bürokratischen Regeln im neuen Land

4. Medizinische Versorgung und Pflege

Auch wenn Sie sich derzeit noch fit fühlen, Fragen rund um Pflege und medizinische Versorgung sind im Hinblick auf die Zukunft ebenfalls wichtig. Informieren Sie sich also darüber, wie der medizinische Standard im neuen Heimatland ist und wie es generell hinsichtlich Pflege steht. In vielen Ländern, die erst einmal weniger hoch entwickelt scheinen, als Deutschland, ist in großen Städten trotzdem eine exzellente medizinische Versorgung in Privatkliniken zu finden. Ein Beispiel dafür ist Thailand. Menschen aus aller Welt lassen sich in Bangkok medizinisch versorgen oder verlegen sogar gewünschte Operationen in dieses Land.

Auswandern nach Kanada

Rentenzahlungen ins Ausland

Wenn Sie in die Deutsche Rentenversicherung eingezahlt haben, können Sie grundsätzlich frei wählen, wo Sie wohnen möchten. Ihre erworbenen Ansprüche bleiben in der Regel auch im Ausland bestehen und die Deutsche Rentenversicherung überweist derzeit in über 150 Länder. Auf eine Erwerbsminderungsrente im Alter haben Sie im Ausland keinen Anspruch, mit Ausnahme bei verminderter Erwerbsfähigkeit, die ausschließlich auf dem Gesundheitszustand gründen. Lassen Sie sich am besten bei Ihrer Rentenversicherung darüber beraten, was hinsichtlich der Rentenzahlung ins Ausland möglich ist. Sie sollten den Rentenversicherungsträger mindestens drei Monate vor Ihrer Ausreise über den Standortwechsel informieren.

Die Deutsche Rentenversicherung hat auf Ihrer Seite einige Informationen zu den Rentenzahlungen im Ausland zusammengestellt. Erfahren Sie hier mehr.


Wenn Sie sich gut auf Ihren Auslandsaufenthalt bzw. dauerhaften Umzug vorbereiten, steht einer Auswanderung im Seniorenalter nichts mehr im Wege. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem neuen Abenteuer zur Rentenzeit.

« Vorheriger Artikel
Der Schrebergarten
Nächster Artikel »
Haustiere fördern die Gesundheit
nach oben

Ihr Ansprechpartner für Treppenlifte.

Ihr Standort: Home Solutions - Deutsch

Rufen Sie uns kostenfrei an:
0800 40 50 60 8

Zurück

Gratis-Beratungstermin vereinbaren

Ja, ich habe Interesse an einem kostenfreien Beratungstermin vor Ort.

Wir unterstützen Sie auch gerne beim Thema Finanzierung und Antragstellung für Fördermittel.

Bitte wählen Sie Ihre Anrede
Bitte geben Sie ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie ihren Vornamen an
Bitte geben Sie eine korrekte Nummer ein.
Bitte geben Sie Ihre Straße ein.
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein.
Bitte geben Sie Ihren Ort an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.

„Ich habe die Datenschutzerklärung von TK Home Solutions zur Kenntnis genommen“.

Zurück

Gratis-Broschüre bestellen

Bestellen Sie unsere Gratis-Broschüre, um mehr über uns und unsere Produkte zu erfahren.

Bitte geben Sie ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie ihren Vornamen an
Bitte geben Sie eine korrekte Nummer ein.
Bitte geben Sie Ihre Straße ein.
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein.
Bitte geben Sie Ihren Ort an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.

„Ich habe die Datenschutzerklärung von TK Home Solutions zur Kenntnis genommen“.

Zurück

Kundendienst: Sie sind bereits Kunde und haben ein Anliegen?

Wir kümmern uns. Füllen Sie bitte die unten stehenden Felder aus und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit. Wir rufen Sie gerne zurück.

Bitte geben Sie ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie ihren Vornamen an
Bitte geben Sie eine korrekte Nummer ein.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.

„Ich habe die Datenschutzerklärung von TK Home Solutions zur Kenntnis genommen“.

Gratis-Beratungstermin vereinbaren

Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. Wir werden Sie zeitnah kontaktieren.

Gratis-Broschüre bestellen

Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt.

Kundendienst: Sie sind bereits Kunde und haben ein Anliegen?

Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. Wir werden Sie zeitnah anrufen.

Gratis-Beratungstermin vereinbaren

Hier ist gerade etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank.

Gratis-Broschüre bestellen

Hier ist gerade etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank.

Kundendienst: Sie sind bereits Kunde und haben ein Anliegen?

Hier ist gerade etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank.