Aus thyssenkrupp Home Solutions wird TK Home Solutions!

Skip Navigation

Fakten zum Coronavirus

Was Sie vielleicht noch nicht über das Coronavirus wissen

Im Internet kursieren derzeit sehr viele Informationen über das Coronavirus. Einige dieser Informationen sind korrekt, andere Aussagen sind fragwürdig. Daher haben wir Ihnen wichtige und interessante Informationen zum Coronavirus zusammengestellt, die Sie vielleicht noch nicht kennen und auf dem aktuellen Kenntnisstand der Wissenschaft basieren.

Kostenloses Infopaket anfordern

Gratis Info Broschüren und Treppenlift Produktinformationen

Ja, ich wünsche das individuell zusammengestellte Infopaket und möchte hierfür eine kostenfreie telefonische Beratung.

Bitte prüfen Sie das Format.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein.

Bitte bestätigen Sie die Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten! Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Folgende Inhalte könnten interessant für Sie sein:

Symptome

Zu Beginn der Epidemie wurden drei Symptome bekannt, die auf eine Coronavirus-Infektion hinweisen und häufig auftreten: Fieber (21 %), trockener Husten (49 %) und Schnupfen (21 %) (Quelle: Robert Koch-Institut). Ebenfalls wurde herausgefunden, dass das Virus den Verlust von Geruchs- und Geschmackssinnen (15%) verursachen kann. Experten haben die Liste der Symptome erweitert. Weitere Anzeichen für eine Virusinfektion mit Corona können sein:

  • Halsschmerzen
  • Atemnot
  • Kopf- und Gliederschmerzen
  • Pneumonie
  • Appetitlosigkeit
  • Gewichtsverlust
  • Übelkeit
  • Bauchschmerzen
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Konjunktivitis
  • Hautausschlag
  • Lymphknotenschwellung
  • Apathie
  • Somnolenz

Berücksichtigen Sie, dass die Symptome zwar einen Hinweis auf eine Infektion mit dem Coronavirus geben können, die Ursachen für die Symptome jedoch auch einen völlig anderen Ursprung haben können. Klären Sie den Sachverhalt im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt ab. Dies ist auch der Grund, warum die WHO diese neuen Symptome noch nicht offiziell in die Liste aufgenommen hat.

Manche Menschen wiederum haben überhaupt keine Symptome und fühlen sich gut. Darüber hinaus erholen sich infizierte Personen in 80 % der Fälle ohne besondere Behandlung. Ältere Menschen und Menschen mit schwacher Gesundheit zeigen jedoch mit größerer Wahrscheinlichkeit schwerwiegendere Symptome, da das Virus zu anderen Erkrankungen hinzukommt.

Coronavirus bei Kindern

Das Virus bei Kindern

Seit Beginn der Covid-19-Pandemie wurde oft gesagt, dass Kindern das Virus erspart blieb. Jedoch wurden Fälle bei jungen Menschen, Kindern und sogar Babys gefunden.

Laut einer chinesischen Studie bleibt die Sterblichkeitsrate bis zum Alter von 39 Jahren mit 0,2% jedoch sehr niedrig. Diese Rate stieg allmählich mit dem Alter an, da 80 % der an dem Coronavirus verstorbenen Patienten über 60 Jahre alt waren.

Kinder sind daher weniger von der Pandemie betroffen, ohne dass die Wissenschaft weiß, warum. Dieses Thema wird aber weiterhin kontrovers diskutiert. Die Annahme, dass Kinder weniger stark betroffen sind, wird in einem Bericht der Tagesschau vom 17.06.2020 näher erläutert.

Geschlechtsunterschiede

Mehrere Studien, die durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass Männer häufiger infiziert sind als Frauen. Männer sind entsprechend anfälliger und entwickeln schwerere Formen der Krankheit.

Komplikationen im Zusammenhang mit der Krankheit

Für Wissenschaftler ist es schwierig, Menschen zu antizipieren, die möglicherweise schwere Formen der Krankheit entwickeln und ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen. Darüber hinaus ist es auch schwierig, Patienten vorherzusagen, deren Zustand sich verschlechtern könnte.

Es wurden Studien durchgeführt, die gezeigt haben, dass es möglich ist, dass eine infizierte Person Herz- und Nierenschäden erleidet, ohne unter Vorerkrankungen in diese Richtung zu leiden. Fachleute verstehen noch nicht, warum diese Phänomene und Komplikationen auftreten können, insbesondere bei Menschen ohne besondere Vorerkrankungen.

Corona-Impfung

Können wir gegen das Virus immun sein?

Experten sagen, dass jemand, der an einer Covid-19-Krankheit leidet, möglicherweise nicht immun ist und diese eventuell erneut bekommt. Da die Entdeckung des Virus neu ist, haben die Experten noch keine Gewissheit und können diese Frage derzeit nicht beantworten, da die entsprechenden Studien noch im Gange sind.

Laut Wissenschaftlern sind Menschen mit neuen Symptomen - oft schwächer - nach einer Phase der "Heilung" in Wirklichkeit rezidivierte Menschen, also keine Reinfektion. Das bedeutet, dass sie nicht geheilt wurden, sondern immer noch das Virus hatten.

Wenn Ärzte feststellen, dass Rückfälle tatsächlich Reinfektionen sind, bedeutet dies, dass keine Immunität besteht und dass keine schützenden Antikörper entwickelt wurden. Daher ist der einzige Weg, das Virus nicht zu bekommen, der einen Impfstoff zu finden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der beste Weg, sich vor dem Coronavirus zu schützen, die Anwendung aller Schutzmaßnahmen wie das Halten eines Abstandes von mindestens 1,5 und dem Tragen eines Mundnasenschutzes bleibt.

Quellen: Robert Koch-Institut, Le Figaro & Pourquoi Docteur

Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen: Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch können die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens!

« Vorheriger Artikel
Krebs im Alter
Nächster Artikel »
Tai-Chi für Senioren
nach oben

Ihr Ansprechpartner für Treppenlifte.

Ihr Standort: Home Solutions - Deutsch

Rufen Sie uns kostenfrei an:
0800 40 50 60 8

Zurück

Gratis-Beratungstermin vereinbaren

Ja, ich habe Interesse an einem kostenfreien Beratungstermin vor Ort.

Wir unterstützen Sie auch gerne beim Thema Finanzierung und Antragstellung für Fördermittel.

Bitte wählen Sie Ihre Anrede
Bitte geben Sie ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie ihren Vornamen an
Bitte geben Sie eine korrekte Nummer ein.
Bitte geben Sie Ihre Straße ein.
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein.
Bitte geben Sie Ihren Ort an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.

„Ich habe die Datenschutzerklärung von TK Home Solutions zur Kenntnis genommen“.

Zurück

Gratis-Broschüre bestellen

Bestellen Sie unsere Gratis-Broschüre, um mehr über uns und unsere Produkte zu erfahren.

Bitte geben Sie ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie ihren Vornamen an
Bitte geben Sie eine korrekte Nummer ein.
Bitte geben Sie Ihre Straße ein.
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein.
Bitte geben Sie Ihren Ort an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.

„Ich habe die Datenschutzerklärung von TK Home Solutions zur Kenntnis genommen“.

Zurück

Kundendienst: Sie sind bereits Kunde und haben ein Anliegen?

Wir kümmern uns. Füllen Sie bitte die unten stehenden Felder aus und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit. Wir rufen Sie gerne zurück.

Bitte geben Sie ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie ihren Vornamen an
Bitte geben Sie eine korrekte Nummer ein.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.

„Ich habe die Datenschutzerklärung von TK Home Solutions zur Kenntnis genommen“.

Gratis-Beratungstermin vereinbaren

Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. Wir werden Sie zeitnah kontaktieren.

Gratis-Broschüre bestellen

Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt.

Kundendienst: Sie sind bereits Kunde und haben ein Anliegen?

Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. Wir werden Sie zeitnah anrufen.

Gratis-Beratungstermin vereinbaren

Hier ist gerade etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank.

Gratis-Broschüre bestellen

Hier ist gerade etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank.

Kundendienst: Sie sind bereits Kunde und haben ein Anliegen?

Hier ist gerade etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank.