Aus thyssenkrupp Home Solutions wird TK Home Solutions!

Skip Navigation

Was hilft gegen Blähungen?

Was hilft gegen Blähungen

Jeder Mensch kennt Blähungen. Bereits Säuglinge haben ab und zu Blähungen, die von den Müttern meist durch die Gabe von Fencheltee beseitigt werden. Blähungen sind ein Problem, das Menschen schon seit Jahrhunderten beschäftigt. Und das gilt vermutlich auch für die Frage "Was hilft gegen Blähungen?". Wenn Sie unter Blähungen leiden oder ein Mitglied Ihrer Familie oder Ihres Freundeskreises davon betroffen sein sollte, finden Sie in den folgenden Abschnitten viel Wissenswertes zu den Ursachen und Symptomen über das Tabuthema. Außerdem wird die Frage "Was tun gegen Blähungen?" in diesem Artikel mit Informationen zu Therapien und bewährten Hausmitteln beantwortet.

Sollten Sie neue und unerklärliche Symptome haben, schwanger sein oder eine ernste Grunderkrankung haben, befragen Sie am besten Ihren Hausarzt. Das gilt ebenfalls, wenn Sie massive oder sich steigernde Beschwerden haben sollten.

Was sind Blähungen und woher kommt die Luft im Bauch?

Ehe die Frage "Was hilft gegen Blähungen?" behandelt wird, ist es wichtig, für das bessere Verständnis der Zusammenhänge zu klären, was Blähungen sind.

Blähungen – im medizinischen Fachjargon als Meteorismus bezeichnet – sind nichts anderes als die Ansammlung von Luft im Bauchraum. Diese Luft bläht den Bauch auf, was den Blähungen ihren markanten Namen verleiht. Zunächst: Luft im Bauch ist etwas ganz Natürliches. Erst dann, wenn sie übermäßig vorhanden ist, verursacht sie die typischen Beschwerden. Ein Zuviel an Luft kann unterschiedliche Ursachen haben.

Blähungen und Völlegefühl: Ursachen

Was hilft gegen Blähungen? Die optimale Therapie hängt, wie so oft in der Medizin, von den jeweiligen Ursachen ab. Blähungen können eine ganze Reihe von Auslösern haben.

Klassische Ursachen von Blähungen sind:

Beratungstermin vereinbaren

Unsere technischen Berater sind für Sie da - Wir beraten Sie kostenlos und unterstützen gerne beim Thema Finanzierung und Antragstellung für Fördermittel.

Das Essverhalten

Das kennen wir wohl alle: In der Hektik von Alltag und Job wird das Essen hineingestopft und hinuntergeschlungen. Manchmal sogar begleitet vom Überprüfen von Nachrichten in der Mailbox, vom Surfen mit dem Handy oder TV-Sendungen. Dies alles sorgt dafür, das Essen nicht gut gekaut und in großen Bissen geschluckt wird. Viel Luft kommt in den Magen-Darm-Trakt, wenn während des Essens viel geredet wird. Das gilt natürlich auch für Telefonate.

Wer sich fragt "Was hilft gegen Blähungen?" sollte sich fragen, ob seine Blähungen eventuell vom Essverhalten abhängen.

Die Ernährung

In diesem Kontext gilt es zwei Dinge zu unterscheiden. Zunächst sind es Lebensmittel, die besonders Blähungen hervorrufen können. Sicher kennen Sie den Spruch: "Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen."

Blähende Lebensmittel sind insbesondere:

  • Hülsenfrüchte, also beispielsweise Bohnen und Erbsen
  • Kohl und Lauch
  • Zucker
  • Wasser mit Kohlensäure
  • Rohkost

Was hilft gegen Blähungen? Manchmal ist es der Verzicht auf solche Lebensmittel.

Der zweite Baustein bei der Vermeidung von Blähungen ist es, blähende Lebensmittel und insbesondere Getränke zu vermeiden, ehe Sie ins Bett gehen. Denn Blähungen haben die Tendenz, abends ausgeprägter zu sein und den Schlaf zu stören.

Unverträglichkeiten

Unverträglichkeiten können gegenüber einzelnen Lebensmitteln oder ganzen Gruppen von ihnen bestehen. Typische Unverträglichkeiten, die die Ursache von Blähungen sein können, sind:

Was hilft gegen Blähungen? Mit einem Ernährungstagebuch können Sie solchen Unverträglichkeiten auf die Spur kommen. Lassen Sie Ihren Verdacht anschließend durch eine ärztliche Diagnose bestätigen. Sie sollten die jeweiligen Lebensmittel dann meiden, um Blähungen vorzubeugen.

Reizdarm

Stinkende Blähungen, Völlegefühl und Bauchschmerzen sind typische Anzeichen eines Reizdarms, der durch Verstopfung und Durchfall begleitet werden kann. Die Diagnostik stellt sich nicht selten als komplizierter Marathon von Untersuchungen heraus. Denn Reizdarm ist eine Ausschlussdiagnose.

Was hilft gegen Blähungen? Wenn die Ursache ein Reizdarm ist, sollten Sie wissen, dass Körper, Geist und Seele dieses psychosomatische Krankheitsbild ausmachen. Die Behandlung erfolgt sehr individuell.

Hausmittel gegen Blähungen

Was bei Blähungen tun?

Mittel gegen Blähungen teilen sich in klassische (schulmedizinische) Präparate und Hausmittel auf. 

Was hilft gegen Blähungen? Klassische Medikamente

Der Klassiker gegen Blähungen sind Medikamente, die eigentlich keine chemische, sondern physikalische Wirkung haben. Beispiele sind Präparate mit dem Wirkstoff Simeticon. Er sorgt dafür, dass die Luftbläschen im Verdauungstrakt einfach zusammenfallen. Das Problem der Blähungen löst sich quasi in Luft auf – und das sehr rasch. Wenn Sie schnelle Linderung brauchen – weil Sie beispielsweise einen wichtigen Termin haben – kann Ihnen dieses Mittel helfen.

Gut zu wissen: Viele Produkte sind ohne Gelatine-Kapsel erhältlich und daher für Vegetarier und Veganer die perfekte Lösung.

Was hilft gegen Blähungen? Wertvolle Hausmittel

Das klassische Hausmittel wird schon bei Babys mit Flatulenz eingesetzt: Tee. Idealerweise trinken Sie Fencheltee, aber auch Kamille dient als wertvolle Unterstützung. Es ist das A und O, dass der Tee ungesüßt ist, denn Zucker kann Blähungen begünstigen. Kümmel gilt ebenfalls als bewährtes Hausmittel gegen Blähungen. Probieren Sie es aus!

Unter die Rubrik "Was hilft gegen Blähungen?" fällt auch Wärme. Machen Sie es sich mit dem warmen Kirschkernkissen auf dem Sofa gemütlich oder fahren Sie mit Ihrem Treppenlift in die Etage, in der sich Ihr Badezimmer befindet, und genießen Sie ein wohltuendes, warmes Bad.

Bewegung ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Denn manchmal kann es sein, dass sich die Luft in Winkeln des Darms richtig festsetzt. Durch einen einfachen Spaziergang regen Sie die Peristaltik des Darms an und die Luft kann auf natürliche Weise entweichen.

Wann sollten Sie zum Arzt gehen?

Viele der Tipps sind perfekt, um Flatulenz zu vermeiden oder zu lindern. Wenn es nicht besser wird oder Sie die Diagnostik des Reizdarms sicherstellen möchten, sollten Sie eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen. Das gilt besonders dann, wenn andere Symptome wie Blut im Stuhl hinzukommen. Diese erfordern eine professionelle Abklärung.

Tipp: Ernährungstagebuch führen

Was hilft gegen Blähungen? Sie können sowohl sich selbst als auch den Arzt bezüglich der Therapie von Blähungen unterstützen, indem Sie ein Ernährungstagebuch führen. Idealerweise teilen Sie das Tagebuch in vier Spalten ein:

  • Datum / Uhrzeit
  • Lebensmittel
  • Beschwerden
  • Besonderheiten

Unter Besonderheiten fällt es beispielsweise, wenn eine Frau PMS-Beschwerden hat oder wenn wegen einer Krankheit Antibiotika gegeben wurden, die die Darmflora belasten. Das Ernährungstagebuch diskutieren Sie dann mit dem Hausarzt oder einem Internisten. Sie brauchen eine Antwort auf die Frage "Was hilft gegen Blähungen?" Auch Ernährungsberater oder spezialisierte Heilpraktiker sind in diesem Zusammenhang wertvolle Partner.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema "Was hilft gegen Blähungen?"

Was ist die Ursache für starke Blähungen?

Schon durch das Essen gelangt naturgemäß eine Menge Luft in den Verdauungstrakt und löst Blähungen aus. Hektisches Essen und Gespräche währenddessen können Blähungen verursachen. Sie haben nach jedem Essen Blähungen und Darmgeräusche? Auch die Ernährung, ein Reizdarm oder eine Unverträglichkeit sind typische Ursachen für den Meteorismus. 

Was hilft schnell und effektiv gegen Blähungen?

Viele Blähungen sind durch den Toilettengang bereits besser. Aber auch frei verkäufliche Produkte beseitigen durch den Wirkstoff Simeticon den Bauch zuverlässig von der Luft und der damit verbundenen Flatulenz.

Was kann ich bei ständigen Blähungen tun?

Sie haben ununterbrochene Blähungen? Ideal sind Mahlzeiten, die ohne Hektik eingenommen werden. Da Flatulenz häufig abends entsteht und dann besonders unangenehm wird, ist es empfehlenswert, zum Abendessen keine Rohkost zu essen. Zusätzlich können Tees aus Fenchel oder Kamille Ihnen helfen, Blähungen zu lindern. 

Was hilft gegen starke Blähungen Hausmittel?

Wertvolle Unterstützung liefert Wärme – beispielsweise durch ein Kirschkern- oder Dinkelkissen. Auch Kräutertees wie Kamille oder Fenchel sind ideal, um Blähungen zu lindern.

Was können Blähungen für Schmerzen verursachen?

Der Klassiker sind Bauchschmerzen. Diese können aber in den gesamten Bereich von Rücken, Brust und Schultern ausstrahlen. Sie werden dann leicht mit orthopädischen oder kardiologischen Erkrankungen verwechselt.

Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen: Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch können die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Informationen garantiert werden. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens!

Kostenloses Infopaket anfordern

Gratis Info Broschüren und Treppenlift Produktinformationen

Ja, ich wünsche das individuell zusammengestellte Infopaket und möchte hierfür eine kostenfreie telefonische Beratung.

Bitte prüfen Sie das Format.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein.

Bitte bestätigen Sie die Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten! Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Folgende Inhalte könnten interessant für Sie sein:

« Vorheriger Artikel
Jucken im Ohr: Ursachen und Tipps
Nächster Artikel »
Antibiotika einnehmen – das sollten Sie über die Therapie wissen
nach oben

Ihr Ansprechpartner für Treppenlifte.

Ihr Standort: Home Solutions - Deutsch

Rufen Sie uns kostenfrei an:
0800 40 50 60 8

Zurück

Gratis-Beratungstermin vereinbaren

Ja, ich habe Interesse an einem kostenfreien Beratungstermin vor Ort.

Wir unterstützen Sie auch gerne beim Thema Finanzierung und Antragstellung für Fördermittel.

Bitte wählen Sie Ihre Anrede
Bitte geben Sie ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie ihren Vornamen an
Bitte geben Sie eine korrekte Nummer ein.
Bitte geben Sie Ihre Straße ein.
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein.
Bitte geben Sie Ihren Ort an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.

„Ich habe die Datenschutzerklärung von TK Home Solutions zur Kenntnis genommen“.

Zurück

Gratis-Broschüre bestellen

Bestellen Sie unsere Gratis-Broschüre, um mehr über uns und unsere Produkte zu erfahren.

Bitte geben Sie ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie ihren Vornamen an
Bitte geben Sie eine korrekte Nummer ein.
Bitte geben Sie Ihre Straße ein.
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein.
Bitte geben Sie Ihren Ort an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.

„Ich habe die Datenschutzerklärung von TK Home Solutions zur Kenntnis genommen“.

Zurück

Kundendienst: Sie sind bereits Kunde und haben ein Anliegen?

Wir kümmern uns. Füllen Sie bitte die unten stehenden Felder aus und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit. Wir rufen Sie gerne zurück.

Bitte geben Sie ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie ihren Vornamen an
Bitte geben Sie eine korrekte Nummer ein.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.

„Ich habe die Datenschutzerklärung von TK Home Solutions zur Kenntnis genommen“.

Gratis-Beratungstermin vereinbaren

Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. Wir werden Sie zeitnah kontaktieren.

Gratis-Broschüre bestellen

Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt.

Kundendienst: Sie sind bereits Kunde und haben ein Anliegen?

Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. Wir werden Sie zeitnah anrufen.

Gratis-Beratungstermin vereinbaren

Hier ist gerade etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank.

Gratis-Broschüre bestellen

Hier ist gerade etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank.

Kundendienst: Sie sind bereits Kunde und haben ein Anliegen?

Hier ist gerade etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut. Vielen Dank.