Der Weg zur Corona-Impfung

Derzeit hat uns das COVID-19 weltweit noch fest im Griff und von der Normalität sind wir noch weit entfernt. Der einzige Weg aus dieser weltweiten Pandemie sind Schutzimpfungen gegen Corona für möglichst weite Teile der Bevölkerung. Vor kurzem ergab eine ARD-Umfrage, dass sich 54 % der Deutschen gegen das Virus impfen lassen möchten. Das sind im Vergleich zu den November Umfragen 2020 17 % mehr.
Vermutlich stellt sich deswegen auch für Sie die Frage „Wann erhalte ich meine Impfung gegen Corona?". Am 18. Dezember 2020 hat der Gesundheitsminister die Corona-Schutzverordnung unterzeichnet. Diese Verordnung stützt sich nach Empfehlungen der STIKO auf drei Stufen der Priorisierung für die Corona-Impfung. Diese Empfehlungen lassen sich auf der Seite des RKI nachverfolgen.
Impfung gegen Corona – Faktoren für die Einstufung
Zuerst werden Menschen geimpft, die nach den drei Stufen eine erhöhte Priorität haben. Natürlich ist und bleibt die Corona-Impfung freiwillig, doch sie wird ausdrücklich empfohlen. Hinzu kommt, dass für die betreffende Person bei der Impfung keinerlei Kosten entstehen. Für die Einstufung spielen folgende Faktoren eine Rolle:
- Das Alter der Person
- Die Berufsgruppe
- Befindet sich die Person in stationärer Behandlung oder ist sie pflegebedürftig
- Mögliche Vorerkrankungen
Corona-Impfung – die drei Stufen
Im Folgenden werden die drei Stufen nach Priorität gemäß der Verordnung für eine Impfung gegen Corona vorgestellt.
Was, wenn ich nicht zu den drei Stufen zähle?

Vielleicht haben Sie gerade den Stufenplan gelesen und finden sich dort nicht wieder. In diesem Fall erhalten Sie frühestens dann eine Corona-Impfung, wenn alle Menschen der Stufen 1–3 die Möglichkeit erhalten haben, sich impfen zu lassen. In diesem Fall werden Sie vermutlich frühestens nach Ende des Sommers oder im Herbst eine Corona-Impfung erhalten. Im Zweifel können Sie auch einen Blick auf den Impftermin-Rechner werfen. Die Terminvergabe für Ihre persönliche Impfung gegen Corona erfolgt telefonische und digital durch das zuständige Impfzentrum.
Beratungstermin vereinbaren

Ja, ich habe Interesse an einem kostenfreien Beratungstermin vor Ort.
Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen: Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch können die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens!