Archiv, 02.09.2013, 15:53
Maßgeschneiderte Mobilität von Morgen erleben - ThyssenKrupp Encasa stellt seine innovative Treppenlift-Produktvielfalt bei der Rehacare 2013 vor
Neuss „Leben in Bewegung“ – zum Anfassen. ThyssenKrupp Encasa stellt sein Versprechen als erfahrener und kompetenter Mobilitätsspezialist auch dieses Jahr wieder auf der Rehacare 2013 unter Beweis. Damit reiht sich der größte Anbieter von Treppen- und Plattformliften sowie Home Elevators in Deutschland in die internationale Ausstellerriege der weltgrößten Fachmesse der Branche für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege ein.
Einzigartige Expertise entdecken –Treppenlift-Probefahrt und individuelle Beratung inklusive
Besucher haben die Möglichkeit in der „Flow Experience“ Platz zu nehmen. Das einmalige Treppenlift-Modell veranschaulicht dank seiner patentierten ASL-Technologie (Advanced Swivel and Leveling) vor allem die Wendigkeit der Sitzlifte von ThyssenKrupp Encasa auf besonders engen und schmalen Treppen und macht so außerdem deutlich, welch beeindruckende Steigungen die Lifte bewältigen können. Der Sitzlift Flow II präsentiert sich in diesem Jahr auf der Rehacare mit neuen, eleganten Sitzpolstervarianten, darunter einem besonders gepolsterten Sitz aus exklusivem Leder. Darüber hinaus stellt ThyssenKrupp Encasa weitere Sitzlifte vor, die jeden Besucher zu einer Probefahrt einladen: zum Beispiel den Levant für gerade Treppen im Innen- und Außenbereich, den Senkrechtlift Gulliver sowie den Plattformlift Supra für besonders kurvige und steile Treppen. Auch der rollstuhlgerechte RPsp für gerade Treppen kann ebenfalls auf der Messe besichtigt und Probe gefahren werden.
Mit dem StairWalker erwartet die Besucher ein weiteres innovatives Highlight aus dem Hause ThyssenKrupp. Die Treppensteighilfe dient der Sturzprävention und unterstützt die individuelle Bewegungsförderung. Mit dem StairWalker werden neue Maßstäbe innerhalb intelligenter und nachhaltiger Mobilitätslösungen gesetzt. Eine wissenschaftliche Studie der Bergischen Universität Wuppertal bestätigte jüngst die positiven Auswirkungen des StairWalker auf den physiologischen Bewegungsapparat und die Sturzreduktion im Alltag. Das Konzept: Als weltweit einzigartiges System unterstützt der StairWalker das aktive Treppensteigen und verhilft als sicherer Stufenbegleiter zu einer Verbesserung der eigenen Mobilität. Das neuartige Trainingsgerät steht Besuchern der Rehacare vom 25. bis 28. September 2013 am Stand von ThyssenKrupp Encasa in der Halle 3, Stand D68, zum Ausprobieren zur Verfügung.
Der erste Schritt zum richtigen Sitzlift: die persönliche & passgenaue Beratung.
Ein erfahrenes Experten-Team von ThyssenKrupp Encasa steht seinen Besuchern an vier Tagen Rede und Antwort zu allen Fragen rund um ein „Leben in Bewegung“. Im persönlichen Gespräch erhalten Interessenten hilfreiche Informationen zu Themen wie Planung, Ausführung und Zuschuss- bzw. Förderungsmöglichkeiten für maßgeschneiderte Mobilitätsmöglichkeiten.
